24. Februar 2023
Im Gegensatz zu den bisherigen Modulen hatte es die Vorbereitung auf 1C „Ästhetische Erfahrung und Kulturelle Bildung“ echt in sich. Die in Modul 1A gegründeten PLG (= Pro-fessionelle Lern-Gruppen) hatten nämlich die Aufgabe, jeweils drei Zeitstunden zu ihrem jeweiligen Themenschwerpunkt zu gestalten. Gar nicht so leicht.
mehr lesen
15. Dezember 2022
Prolog wäre auch ein passender Titel für diesen Beitrag, schließlich bildete der Regelbetrieb den Auftakt zu Modul 2 im Hessischen Landesmuseum für Kunst und Natur, Wiesbaden. Jede:r Teilnehmer:in hatte vorab per Mail Verhaltensregeln erhalten, die Pflicht(en) und Verzicht(en) enthielten. Und doch setzt mein Wortbeitrag irgendwie auch einen Schlusspunkt hinter ein Modul, das bei mir immer noch nachklingt - im wahrsten Sinne des Wortes - ein nicht enden wollender Epilog. Kurzum: Die ist (m)ein Pröpilog auf Wiesbaden.
mehr lesen
8. Dezember 2022
Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee, Modul 2 (Leitung: Prof. Dr. Frank Jebe, Hochschule Niederrhein), „Künstlerische Erprobung“. Erster Eindruck des Hessischen Landesmuseums für Kunst und Natur von außen - großes Format. Großartig auch. Drinnen hallt wegen der hohen Decken jedes Wort leicht nach. Wasser plätschert. Wo bin ich hier?
mehr lesen
22. November 2022
„Im Zonenrandgebiet“, meinte ein Lehrerkollege, als ich ihm erzählte, dass meine Schulwoche bereits am Mittwoch ende, weil ich wegen KuBiS ein paar Tage nach Wolfenbüttel fahren würde und - ich bin ehrlich - keine Ahnung hatte, wo es liegt.
mehr lesen
8. November 2022
Auch wenn virtuelle Konferenzen seit Corona gang und gäbe geworden sind, bleibt bei solchen Meetings trotz Mikrofon und Kamera oft eine gewisse Distanz - vor allem dann, wenn sich die Teilnehmer:innen noch nie im echten Leben getroffen haben.
mehr lesen